Hauptmenü:
2020 | |
Montag, 06. Januar 2020 Neujahrsempfang 2020 10.30 Uhr - 17.00 Uhr m:con Congress Center Rosengarten Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim | Neujahrsempfang 2020 der Stadt Mannheim Auf dem Neujahsempfang bietet die Stadt Mannheim ein vielfältiges Programm, das von Mannheimer Vereinen, Verbänden, Organisationen, Hochschulen, Unternehmen und städtischen Einrichtungen gemeinsam gestaltet wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Samstag und Sonntag, 04. + 05. Januar 2020 Lok trifft Traktor Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr Eintritt: 2,00- € K / 5,- € Erw. / 10,- € Familie | Lok trifft Traktor - Kurpfälzer Modellbahn-Ausstellung Bereits zum 10. Mal findet eine gemeinsame Modellbahnausstellung im John-Deere-Forum, John-Deere-Str. 70, 68163 Mannheim Lindenhof statt, bei der sich Modellbahnvereine der Region präsentieren. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Fahrzeuge, Sonderfahrten und Veranstaltungen und treten Sie mit unseren Vereinsmitgliedern in Kontakt. In der Cafeteria des John-Deere-Forums werden kleine Snacks angeboten und der Souvenirshop öffnet seine Türen für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10% Rabatt auf unsere Sonderfahrten in den Hafen bei Bestellung am 04.01/05.01.20 |
Samstag, 25. April / 30. Mai 2020 Hafenrundfahrt im Zug Erwachsene: 25,00 € Kinder bis 14 Jahre: 14,00 € Familien (2 E. / 2 K.) 59,00 € | Industrieromantik - Hafenrundfahrt durch den Mannheimer Industriehafen Starten Sie mit uns samstagsmorgens gegen 10.00 Uhr am Mannheimer Hauptbahnhof im alten 3 achser Reisezugwagen zu einem Tagesausflug der besonderen Art. Erleben Sie Geschichte über Industrie, Hafen und Eisenbahn in Mannheim. Die Fahrt wird von uns moderiert. Wir haben für Sie an ein paar markanten Punkten im Hafen einen Ausstieg vorgesehen, um in geführter Gruppe diverse Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Geschichte näher zu betrachten. Nachmittags erreichen wir unser Vereinsgelände in Mannheim Friedrichsfeld. Hier können Sie unsere historischen Schienenfahrzeuge erkunden und sich mit Essen und Getränken stärken, bevor wir gegen 17:00 Uhr zum Hauptbahnhof zurückfahren. Bilder von den letzten Fahrten finden sie hier |
Donnerstag, 21. Mai 2020 Tag der offenen Tür Flyer 10.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei | Tag der offenen Tür, 10.00 – 18.00 Uhr Am Vatertag haben Sie die Möglichkeit unser Vereinsgelände zu erkunden. Auf unserem Außengelände erwartet Sie eine große Fahrzeugschau mit unseren historischen Schienenfahrzeugen wie z.B. der E-Lok E244 31, oder der Großdiesellok 218 225-1 sowie mehreren Kleinlokomotiven. Alle vereinseigenen Fahrzeuge können in Begleitung eines Vereinsmitglieds auch von innen besichtigt werden. Auch unsere Feldbahn lädt zum Verweilen ein. Stärken Sie sich mit Kaffee, Kuchen, Fassbier, Steak, Bratwurst und mehr. Eintritt frei |
Samstag, 19. September 2020 (buchbar ab 01.Juni 2020 möglich) Hafenrundfahrt im Zug Erwachsene: 25,00 € Kinder bis 14 Jahre: 14,00 € Familien (2 E. / 2 K.) 59,00 € | Industrieromantik - Hafenrundfahrt durch den Mannheimer Industriehafen Starten Sie mit uns samstagsmorgens 09.00 Uhr am Mannheimer Hauptbahnhof in historischen Umbauwagen und einer zeitgemäßen Bespannung zu einem Tagesausflug der besonderen Art. Erleben Sie Geschichte über Industrie, Hafen und Eisenbahn in Mannheim. Die Fahrt wird von uns moderiert. Wir haben für Sie an ein paar markanten Punkten im Hafen einen Ausstieg vorgesehen, um in geführter Gruppe diverse Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Geschichte näher zu betrachten. Nachmittags erreichen wir unser Vereinsgelände in Mannheim Friedrichsfeld. Hier können Sie unsere historischen Schienenfahrzeuge erkunden und sich mit Essen und Getränken stärken, bevor wir gegen 17:00 Uhr zum Hauptbahnhof zurückfahren. Bilder von den letzten Fahrten finden sie hier |
Samstag, 03. Oktober 2020 Herbstfest 10.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei | Herbstfest, 10.00 – 18.00 Uhr Wir laden am 3. Oktober zum Herbstfest mit einem Tag der offenen Tür ein. Kleine und große Eisenbahnfans können bis 18 Uhr das Gelände des Vereins in der Sulzer Str. 43 in Mannheim Friedrichsfeld erkunden und eine Vielzahl an Originalfahrzeugen entdecken. Neben mehreren Kleinlokomotiven, die in ihrer aktiven Zeit als Rangierloks eingesetzt waren, gehören zur Sammlung die E-Lok E 244-31 aus dem Jahr 1935 und die Großdiesellok 218 225-1. Die Schienenfahrzeuge können in Begleitung eines Vereinsmitgliedes den ganzen Tag auch von innen besichtig werden. Steigen Sie ein, wenn die Feldbahn ihre Runden dreht oder fahren Sie im Führerstand einer Kleinlokomotive mit. Bei Bratwurst und Bier, Kaffee und Kuchen kann sich jeder zu moderaten Preisen stärken. |
Sonntag, 29. November 2020 Adventsfahrt zum altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen Preise: Erwachsene: 48,00 € Kinder bis 14 Jahre 28,00 € Familien (2 E. / 2 K. bis 14 J.) 128,00 € ____________________________________ Sonntag, 06. Dezmeber 2020 Pfalzrundfahrt mit Diesel und Dampf Preise: Erwachsene: 48,00 € Kinder bis 14 Jahre 28,00 € Familien (2 E. / 2 K. bis 14 J.) 128,00 € __________________________________________ Sonntag, 13. Dezember 2020 Adventsfahrt nach Michelstadt/ Odw. Preise: Erwachsene: 48,00 € Kinder bis 14 Jahre 28,00 € Familien (2 E. / 2 K. bis 14 J.) 128,00 € | Adventsfahrt zum altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen Erleben Sie mit uns einen Adventssonntag der besonderen Art, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir starten gegen 11:00 Uhr ab Mannheim Hauptbahnhof in historischen 3 achser Reisezugwagen mit zeitgemäßer Bespannung zum Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt. Genießen Sie ein vorweihnachtliches Wochenende im romantischen Ambiente, mit verführerischen Adventsdüften, Glühwein und der bezaubernden Kulisse der mit vielen Lichtern und Tannengrün geschmückten mittelalterlichen Fachwerkstadt Bad Wimpfen. In den Gassen der historischen Altstadt stehen dann ca. 120 Verkaufsstände mit vorwiegend kunsthandwerklichen Angeboten, Handarbeiten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Wenn die Weihnachtschoräle der Turmbläser vom Rathausbalkon erklingen und besinnliche Konzerte in den Kirchen dargeboten werden, kommt jeder Besucher bald in vorweihnachtliche Stimmung. Der Nikolaus ist mit dem Christkind unterwegs in den Gassen und beschenkt die Kinder oder er sitzt im großen Sessel im Rathaus-Foyer und erzählt großen und kleinen Zuhörern weihnachtliche Geschichten. Die Krippenausstellung im Alten Spital lädt zum Besuch und Staunen ein, mit Gelegenheit zur erholsamen Kaffeepause im Gewölbekeller. Das Kasperle erfreut alle Gäste mit lustigem Spiel und Puppentheater. ____________________________________________________________________ Pfalzrundfahrt - Mit Diesel und Dampf durch die Pfalz Erleben Sie mit uns einen Adventssonntag der besonderen Art, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir starten gegen 10:00 Uhr ab Mannheim Hauptbahnhof in historischen 3 achser Reisezugwagen mit zeitgemäßer Bespannung zum Deidesheimer Weihnachtsmarkt. Von dort weiter nach Neustadt/Weinstraße. Dort steigen wir um in das „Kuckucksbähnel“, das uns mit einer romantischen Dampflokfahrt durch das Elmsteiner Tal zum Weihnachtsmarkt nach Elmstein bringt. Hier verweilen wir in traumhafter Winterkulisse knapp 1½ Stunden, bevor uns der Dampfzug zurück nach Neustadt bringt. Hier steigen wir wieder um auf unseren Zug und erreichen Mannheim Hauptbahnhof ca. 19.30 Uhr. _______________________________________________________________________________ Adventsfahrt nach Michelstadt im Odenwald Erleben Sie mit uns einen Adventssonntag der besonderen Art, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir starten gegen 11:00 Uhr ab Mannheim Hauptbahnhof in historischen 3 achser Reisezugwagen mit zeitgemäßer Bespannung nach Michelstadt im Odenwald. Hier haben Sie die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen bzw. einen Altstadtrundgang zu erleben. Unsere Fahrt beginnt in Mannheim Hbf und führt über die Neckartalbahn nach Eberbach und weiter auf der Odenwaldbahn nach Michelstadt. |
Rechtsbelehrung Da bei diversen Fahrten und Veranstaltungen auf historisches Fahrzeugmaterial zurückgegriffen wird, kann eine Garantie auf die zur Verfügung Stellung nicht übernommen werden. Es besteht kein Anspruch auf historischen Charakter der Fahrzeuge. Die Fahrten in Sonderzügen unterliegen den betrieblichen Gegebenheiten der Deutschen Bahn AG. Die Historische Eisenbahn Mannheim e.V. behält sich vor, Fahrten kurzfristig abzusetzen, falls dies aus Gründen erforderlich ist, die der Verein oder auch die durch ihn vermittelten Leistungsträger nicht beeinflussen können. Der historischen Eisenbahn Mannheim e.V. bleibt das Recht vorbehalten, beim Vorliegen besonderer Gründe, eine Reise oder einzelne Programmpunkte zu ändern. Dieses kann die Reiseroute und den Einsatz von Lokomotiven und Wagen betreffen. Derartige Abweichungen begründen für den Fahrgast keine Ansprüche auf Preisminderung oder Schadenersatz. Eine Buchung für eine Fahrt ist verbindlich. Der Fahrpreis muss innerhalb 14 Tage nach Buchung und 10 Tage vor Fahrtantritt beim Verein bar bezahlt oder auf das Konto bei der VR Bank Rhein-Neckar eingezahlt werden. IBAN: DE42 6709 0000 0091 2416 09 / BIC: GENODE61MA2 Nicht bezahlte Buchungen werden als Stornierung betrachtet und ein Fahrtantritt ist nur bei evtl. noch freien Plätzen möglich. Rücktritt Bei einem Rücktritt bis 4 Wochen vor der Fahrt wird der volle Fahrpreis erstattet. Bei einem späteren Rücktritt ist keine Erstattung möglich. Der Kunde kann jedoch eine Ersatzperson stellen. |