Wir haben letztes Wochenende die Hafenrundfahrt mit gemacht und waren begeistert. Super toll organisiert, sehr gut erklärt. Ich habe viel über den Hafen Mannheim gelernt und der ganze Tag war sehr interessant und kurzweilig gemacht. Dass extra die Brücke für uns hochgezogen wurde war ein großes Highlight. Auch die Verpflegung war spitze, wir kommen gerne wieder. Absolut empfehlenswert. Weiter so :-)
Guten Tag, liebe Leute! Mit der Aufarbeitung der V 20 051 habt Ihr Maßstäbe gesetzt, alle Achtung!! Und mir persönlich einen großen Gefallen getan, kenne ich die Lok doch noch aus Zeiten im AW Bremen und bin außerdem DWK - Lokfreund. Ist die alte Dame denn auch betriebsfähig? Habt Ihr das Betriebsbuch auch erhalten? Schön, daß Ihr selbst an das DWK-Firmenzeichen am Führerstand gedacht habt. -- Lediglich ein kleiner Hinweis: Laut dem Wehrmachts-Buch vom EK müßte die Farbgebung auf dem Führerstand unten schwarz, oben dunkelgrau sein (wirkt so aber auch gut). -- Bitte macht weiter so, denn das haben die alten Schätzchen auch verdient nach ihrem langen Arbeitsleben. -- Grüße von der Weser, Thomas und Friedel.
Sehr schöne Seite. Schaut doch mal hier, ich hätte da auch noch einen Beitrag für Euch, und zwar das Gegenteil von "historischer Eisenbahn". Mannheimer Bahn unter Wasser: https://www.alexander-petzold.de/wp-content/uploads/2018/08/webseite.jpg
Hallo, hatte den Verein vor Jahren einmal besucht. Aus einem Nachlaß sind mir Fotos (incl. Negative) in die Hände gefallen, die sich mit Der Eisenbahn beschäftigen, z.B. Füherestand einer Dampflock mit geöffnetem Feuerloch und brenneder Kohle, Dampfregler, Fahrregler usw.. Bilder der BR 94, BR 65, BR 41, BR 58, BR 01 und mehr, alle unter Dampf. Foto sin DIN A4 groß. Alle zu verschenken bzw. für eine Flasche Wein abzugeben. Besteht Interesse, dann kurz ein Email. Mit freundlichem Gruß Rolf Schnurrbusch
Die neue Funktionalität in der Bildbetrachtung ist super. Jetzt kann man endlich blättern und an dem vielen interessanten Bildmaterial erfreuen.
Weiter so!
Bis zur nächsten Hafenfahrt im Oktober (spätestens)
LG Peter aus dem Westerwald
Auch die Verpflegung war spitze, wir kommen gerne wieder. Absolut empfehlenswert. Weiter so :-)
Mit der Aufarbeitung der V 20 051 habt Ihr Maßstäbe gesetzt, alle Achtung!! Und mir persönlich einen großen Gefallen getan, kenne ich die Lok doch noch aus Zeiten im AW Bremen und bin außerdem DWK - Lokfreund. Ist die alte Dame denn auch betriebsfähig? Habt Ihr das Betriebsbuch auch erhalten? Schön, daß Ihr selbst an das DWK-Firmenzeichen am Führerstand gedacht habt. -- Lediglich ein kleiner Hinweis: Laut dem Wehrmachts-Buch vom EK müßte die Farbgebung auf dem Führerstand unten schwarz, oben dunkelgrau sein (wirkt so aber auch gut). -- Bitte macht weiter so, denn das haben die alten Schätzchen auch verdient nach ihrem langen Arbeitsleben. -- Grüße von der Weser, Thomas und Friedel.
Viel Spaß beim Anschauen meiner Webseite.
Liebe Grüße
Alexander Petzold
Mit freundlichem Gruß
Rolf Schnurrbusch